Anti-Faschismus , Antisemitismus

B016: Kellershohn, H.: Das Plagiat

B023: K.H.Roth - Facetten des Terrors
Der Geheimdienst der 'Deutschen Arbeitsfront' und die Zerstörung der Arbeiterbewegung 1933 - 1938

B037: Müller, J.: Mythen der Rechten

B042: Surmann, R. / Schröder, D.: Der lange Schatten der NS-Diktatur

B061: L. Teidelbaum - Braunzone Bundeswehr
'Rechtsum' in der deutschen Männertruppe. 88 Seiten, Nov. 2012

B072: Paul, J.: Erinnerung als Kompetenz

B075: Student. Sprecherrat Uni München: Alte Herren - Neue Rechte
256 Seiten, Preis reduziert, vorher: 14,- Euro

B083: J.Mümken u. S.Wolf (Hg) - 'Antisemit, das geht nicht unter Menschen'. Band 1
Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel.
Von Proudhon bis zur Staatsgründung.
Oktober 2013, 301 Seiten

B085: B. Nette/S. Romey - Die Lehrergewerkschaft und ihr »Arisierungserbe«

B092: E.Später - Villa Waigner

B1002: P. Nowak - Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken
Erschienen März 2013, mit einem Interview mit Peter Ullrich.
96 Seiten.

B1037: M. Barthel, B. Jung - Völkischer Antikapitalismus?
Eine Einführung in die Kapitalismuskritik von rechts.88 Seiten, Taschenbüchlein, erschienen im August 2013

B1090: Felix Schilk - Souveränität statt Komplexität
Wie das Querfront-Magazin ›Compact‹ die politische Legitimationskrise der Gegenwart bearbeitet
März 2017.192 Seiten.

B110: Pfefferle u.a. (Hrsg.): Das Mädchen-KZ Uckermark

B1123: Markus Metz / Georg Seeßlen - Der Rechtsruck. Skizzen zu einer Theorie des politischen Kulturwandels
240 Seiten
Paperback, 12,5 x 19,5 cm
Erschienen im April 2018

B112: Kühnl, R.: Antisemitismus
Über Entstehung und Ursachen des Antisemitismus, als Lektüre für 'Einsteiger' ins Thema geeignet.
