Diskussion

B499: Stephan Kaufmann / Ingo Stützle - Ist die ganze Welt bald pleite?
Populäre Irrtümer über Schulden
92 Seiten, erschienen im August 2015.

B508: Atta Boy - Streitschrift für eine politisch unkorrekte Links-Linke
Die erste Broschüre der 'Edition Tsveyfl'.
48 Seiten. Juni 2018.

B645: M. Iorio - Karl Marx - Geschichte, Gesellschaft, Politik

B670: S. Cubela - Klasse gemacht!
Beiträge zur Aktualität der Klassentheorie.
200 Seiten. Mai 2014

B796: Holloway, J.: Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen
Lang andauernde Aufstände in Chiapas, Hungerkatastrophen und Aidsepidemien in Afrika, wütende Proteste in Seattle und Genua - an Ereignissen wie diesen spitzt sich die Frage nach Macht und Ohnmacht zu. John Holloway spannt in seinem Buch ein widersprüchliches Feld von Macht und Gegenmacht, von Herrschaft und Widerstand auf.

B865: G.Hanloser / K.Reitter - Der bewegte Marx
Eine einführende Kritik des Zirkulationsmarxismus

B866: J.Gester/W.Hajek - 1968...und dann?

B887: Raul Zelik / Elmar Altvater - Vermessung der Utopie
Ein Gespräch über Mythen des Kapitalismus und die kommende Gesellschaft.
240 Seiten

B890: Philippe Kellermann - Marxistische Geschichtslosigkeit
Von Verdrängung, Unwissenheit und Denunziation: Die (Nicht-)Rezeption des Anarchismus im zeitgenössischen Marxismus.
390 Seiten, 2011.

B915: Murray Bookchin - Die nächste Revolution
Libertärer Kommunalismus und die Zukunft der Linken
September 2015, 224 Seiten.

B920: Gerhard Hanloser - Die andere Querfront. Skizzen des antideutschen Betrugs
344 Seiten

V110: Maximilien Rubel - Marx als Theoretiker des Anarchismus
40 Seiten. März 2021. Diskussionsstoff.