Produktbeschreibung
»Der Schrecken, der hier geschildert wird, sollte jeden vom Unheil der Genforschung überzeugen.« (Christian Meiners in Kochen ohne Knochen)
Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung lehnt Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) ab, dennoch darf modifiziertes Soja eingeführt und an Tiere verfüttert werden. Kennzeichnungspflichtig ist das nicht, und so gelangen GVO-Produkte schleichend auf unsere Teller. Ohne Rücksicht auf Bienenflug, Naturschutzgebiete und Felder mit biologischem Anbau wird auf landwirtschaftlichen Versuchsflächen mit modifiziertem Saatgut experimentiert.
Genfood fasst kompakt zusammen, was jeder wissen muss, der gentechnisch veränderten Lebensmitteln nicht gleichgültig gegenübersteht: Ein einleitender Teil erläutert Geschichte, Hintergründe und Risiken der industriellen Modifizierung; anschließend verschaffen kurze Kapitel in alphabetischer Sortierung schnellen Überblick über den Stand der Dinge bei den wichtigsten Rohstoffen und Produkten (Mais, Milch, Reis, Soja, Süßwaren ...).
Ein ausführlicher Serviceteil ergänzt das Handbuch um weiterführende Literaturtipps und Adressen.
»Man möchte sagen Lest dieses Buch und nichts als dieses Buch. Denn die Zukunft unserer Kinder hängt davon ab, dass wir uns wissend gegen Genfood stemmen.« (Vincent Klink)
Diesen Artikel haben wir am 09.02.2021 in unseren Katalog aufgenommen.