Kritik der Politischen Ökonomie

  
Zeige 1 bis 13 (von insgesamt 13 Artikeln)
B1034: S. Federici - Caliban und die Hexe

B1034: S. Federici - Caliban und die Hexe

Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation.316 Seiten, erschienen im Dezember 2012.

Lieferzeit: 1 Woche
B1067: Kitchen Politics (Hg.) - Sie nennen es Leben, wir nennen es Arbeit

B1067: Kitchen Politics (Hg.) - Sie nennen es Leben, wir nennen es Arbeit

Biotechnologie, Reproduktion und Familie im 21. Jahrhundert.

152 Seiten, Oktober 2015

Lieferzeit: 1 Woche
B109: E. Mandel - Marxistische Wirtschaftstheorie. Schriften 1

B109: E. Mandel - Marxistische Wirtschaftstheorie. Schriften 1

ANGEBOT! (ehemals 49,80 €) - auf 39,90 € runtergesetzt, der untere Schnitt ist an der Kante etwas angeschmutzt.

800 Seiten!

Ein umfassendes Standardwerk, gute Basis für den Klassenkampf...

Lieferzeit: 1 Woche
B1133: M. Zeiler -  Materialistische Staatskritik

B1133: M. Zeiler - Materialistische Staatskritik

Eine Einführung
1. Auflage 2017. 200 Seiten

Lieferzeit: 1 Woche
B1218: Timo Daum - Das Kapital sind wir. Zur Kritik der digitalen Ökonomie

B1218: Timo Daum - Das Kapital sind wir. Zur Kritik der digitalen Ökonomie

Zur Kritik der digitalen Ökonomie.
272 Seiten. September 2017

Lieferzeit: 1 Woche
B253: Silvia Federici - Die Welt wieder verzaubern

B253: Silvia Federici - Die Welt wieder verzaubern

Feminismus, Marxismus & Commons
300 Seiten. Erschienen Februar 2020
 

Lieferzeit: 1 Woche
B283: Fülberth - Kapitalismus

B283: Fülberth - Kapitalismus

»Basiswissen« bringt in handlicher Form leicht verständliche kritische Einführungen in Grundbegriffe aus Politik, Geschichte, Gesellschaft und Ökonomie. 118 Seiten.

Lieferzeit: 1 Woche
B542: M.Heinrich - Wie das Marxsche Kapital lesen?

B542: M.Heinrich - Wie das Marxsche Kapital lesen?

Hinweise zur Lektüre und Kommentar zum Anfang von 'Das Kapital'
Lieferzeit: 1 Woche
B587: G. Fülberth - »Das Kapital« kompakt

B587: G. Fülberth - »Das Kapital« kompakt

Aus der Reihe 'Basiswissen', 110 Seiten
Lieferzeit: 1 Woche
B790: Kößler, R. / Wienold, H.: Gesellschaft bei Marx

B790: Kößler, R. / Wienold, H.: Gesellschaft bei Marx

Wer jenseits von Parteidogmatikern und bürgerlichen Besserwissern was über die Methodik des Marxschen Werkes, dessen Gesellschaftskonzeption, über die 'Vergesellschaftung durch Arbeit', den Wert, das Kapital usw. wissen will, ist mit dem Buch bestens bedient. Krisis-Gruppe und ähnliche Philosophen haben schon genug Unheil angerichtet. Marx wird aus der Perspektive von 'Modernisierung' und 'Globalisierung' neu gelesen . Locker und verständlich geschrieben.

Lieferzeit: 1 Woche
B852:  Fülberth, G.: G Strich - Kleine Geschichte des Kapitalismus
Zeige 1 bis 13 (von insgesamt 13 Artikeln)