Soziale Bewegungen

B018: F. Bardeau & N. Danet - Anonymous
Von der Spaßbewegung zur Medienguerilla. 168 Seiten. Nov. 2012

B1019: O. Lubin - Triple A – Anarchismus, Aktivismus, Allianzen
Kleine Streitschrift für ein Upgrading.April 2013, 96 Seiten.

B1109: Sebastian Lotzer - Winter is coming
144 Seiten. Februar 2018
Soziale Kämpfe in Frankreich.

B1145: War Resisters' International (Hg.): Handbuch für gewaltfreie Kampagnen
256 Seiten, 28 Fotos, 25 Abbildungen (Tabellen/Grafiken)

B132: Nikolai Huke - Krisenproteste in Spanien
Zwischen Selbstorganisation und Überfall auf die Institutionen.
175 Seiten. Juli 2016

B139: Timo Luthmann - Politisch aktiv sein und bleiben
Handbuch Nachhaltiger Aktivismus
März 2018. 424 Seiten.

B311: A. Ebbinghaus (Hg.) - Die 68er. Schlüsseltexte der globalen Revolte
Die politischen und sozialen Protestbewegungen der '68er'...
224 Seiten, br.

B389: W. Wetzel - Krise des Kapitalismus und krisenhafte Proteste
Büchlein bringt eine gute Übersicht zur aktuellen Krise und den entsprechenden Widerstandsformen. Es werden Fragen aufgeworfen, die der Autor auf Grundlage seines 'altautonomen Backgrounds' versucht teilweise zu beantworten. Anregend und diskussionswürdig. Februar 2012, 96 Seiten.

B401: K. Petrus - Tierrechtsbewegung
Geschichte | Theorie | Aktivismus.88 Seiten, erschienen im März 2013, Taschenbüchlein

B453: Birke / Henninger (Hg) - Krisen Proteste
Eine Revolution, die im tunesischen Sidi Bouzid begann. Wütende Proteste auf dem Syntagma-Platz in Athen. Streiks in China. Riots in England und Occupy Wall Street in New York. Widerstand gegen Großprojekte in Stuttgart und anderswo, städtische Protestbewegungen in Hamburg und Berlin. Als Antwort auf die globale Krise und die von ihr produzierten sozialen Verwerfungen haben Zahl und Umfang der sozialen Konflikte stark zugenommen. 312 Seiten, erschienen April 2012

B471: Elias König - Klimagerechtigkeit
Warum wir eine sozial-ökologische Revolution brauchen. April 2021. 128 Seiten.

B782: Unsichtbares Komitee - Der kommende Aufstand
»Dies ist möglicherweise das Böseste, was ich jemals gelesen habe.«Glenn Beck, Fox News, USA

B813: Bell Hooks - Die Bedeutung von Klasse
Warum die Verhältnisse nicht auf Rassismus und Sexismus zu reduzieren sind