Bücher & Broschüren

V 01: Rudolf Rocker - Anarcho-Syndikalismus (Softcover)
158 Seiten | 2021 | Softcover
ISBN 978-3-949036-00-2

V 02: Veith, M. - Die anarchosyndikalistische Gewerkschaft
Der vorliegende Text erklärt Methoden, Ziele und Organisationsformen einer anarcho-syndikalistischen Gewerkschaft.

V 03: Grosche, M. - Anarchismus & Syndikalismus
In dieser Arbeit soll der anarchistische/syndikalistische Einfluß auf die Arbeiterbewegung in Deutschland untersucht werden, der im allgemeinen weder bekannt ist, noch in wissenschaftlichen Arbeiten eine entsprechende Beachtung findet.

V 05: Thorpe W./van der Linden, M. - Aufstieg und Niedergang des revolutionären Syndikalismus
Ein Vergleich der Entwicklung syndikalistischer Bewegungen in zwölf Ländern soll die Ursachen für den Aufstieg und Fall dieser revolutionären Strömung innerhalb der internationalen Arbeiterbewegung aufdecken.

V 06: Unruh, L. - Hauptsache Arbeit?
In den heutigen Industrieländern nimmt die Arbeit einen zentralen Platz im Wertegefüge der Menschen ein. Der Alltag der meisten erwachsenen Menschen wird von der Arbeit oder der Suche nach einem Arbeitsplatz bestimmt.

V 07: Castoriadis/Mothe - Hierarchie und Selbstverwaltung
Es ist gerade charakteristisch, daß in allen Diskussionen über die Selbstverwaltung ein grundlegender Aspekt der aktuellen Organisation des Unternehmens und der Gesellschaft fast nie erwähnt wird: der der Hierarchie, sowohl als Macht - und Befehlhierarchie wie auch als ökonomische Hierarchie der Löhne und Einkommen.

V 08: FAU Frankfurt - Anarchismus & Feminismus
Syndikat - A Klassiker über die Unterdrückung der Frauen und den Feminismus als Antwort darauf.

V 09: Jacob - Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes
'Die Gesellschaft gewährte mir nur drei Existenzmittel: die Arbeit, die Bettelei und den Diebstahl.'

V 11: Burnicki, R. - Anarchie als Direktdemokratie
Jetzt nur noch als preiswerte Broschüre lieferbar! Das Buch ist abverkauft.

V 12: Thersites - Einblicke in das Arbeitsrecht
Diese Broschüre soll interessierten Menschen auf leicht verständliche Weiseeinen Einblick in die Logik des bundesdeutschen Arbeitsrechts bieten.48 Seiten, 2016.

V 13: H. Döhring - 500 Jahre Reformation – 500 Jahre Thomas Müntzer!
500 Jahre Thomas Müntzer! Gedenken an Thomas Müntzer und seine Mitstreiter der Deutschen Bauernkriege 1524-1526“

V 14: Alexander Berkman - ABC des Anarchismus
Klassiker des kommunistischen Anarchismus.80 Seiten.

V 15: Mattick, P. - Kapitalistischer Reproduktionsprozeß & Klassenbewußtsein
U.a. eine Kritik an der sozialdemokratischen Vorstellung, dass der Staat die kapitalistische Krise schon richten wird...

V 16: Döhring, H. - Der Kampf der Kulturen
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2015.

V 18: Guerin, D./Chomsky, N. - Marxismus & Anarchismus
In dieser Broschüre sind zwei interessante Texte zusammengefaßt. Einmal ein Vortrag von Daniel Guerin 'Anarchismus und Marxismus', gehalten in New York (1973) und ein Text von Noam Chomsky, betitelt mit 'Anmerkungen zum Anarchismus'

V 19: Mattick, P. - Weltwirtschaftskrise & Arbeiterbewegung
Paul Mattick setzt sich in dieser Broschüren mit der von Marx behaupteten Krisengesetzlichkeit und den Rettungsversuchen des Kapitals und des Staates auseinander. Sehr aktuell.

V 20: Grosche, M. - Anarchismus & Revolution
In diesem Buch setzt sich Mona Grosche mit den anarchistischen Klassikern Proudhon, Bakunin und Kropotkin und deren Revolutionsbegriff auseinander.

V 21: Bookchin, M. - Wir sind dem blinden Prozeß der Evolution nicht ausgeliefert
M. Bookchin plaudert über den Kommunismus, Anarchismus und Biozentrismus.