Anarchismus

B1084: Gabriel Kuhn - Anarchismus und Revolution
Gespräche und Aufsätze

B1110: Michael Lausberg - Landauers Philosophie des libertären Sozialismus
März 2018. 112 Seiten.

B1135: Mark Zak - Erinnert euch an mich. Über Nestor Machno
Erschienen September 2018

B1171: Nicolas Walter: Betrifft: Anarchismus. Leitfaden in die Herrschaftslosigkeit
2018. 200 Seiten

B1181: Horst-Stowasser-Institut (Hg.): Das Projekt A
herausgegeben vom Horst-Stowasser-Institut
248 Seiten

B1205: Jonathan Eibisch - Für eine neue anarchistische Synthese!
Vielfalt zu ermöglichen und gleichzeitig Gemeinsames zu entwickeln ist
eine nie endende Aufgabe, welche sich der synthetische Anarchismus stellt.

B122: P. Kellermann - Anarchismusreflexionen
Zur kritischen Sichtung des anarchistischen Erbes.Gespräche, 236 Seiten, Juki 2013

B127: Bini Adamczak - Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman
Vom womöglichen Gelingen der Russischen Revolution.
152 Seiten. Oktober 2017

B133: Lou Marin - Rirette Maîtrejean
Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin.
262 Seiten

B134: Daniel Loick - Anarchismus zur Einführung
April 2017. 256 S. Eine Einführung.

B143: Biehl, J.: Der libertäre Kommunalismus
Neupreis 14,00 €. 168 Seiten
Einführung in die Theorie und Praxis des Denkens Boockchins, des Konzepts der Sozialen Ökologie

B156: P. Kellermann (Hg.) - Begegnungen feindlicher Brüder Band III
Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung.Der dritte bandErschienen März 2014, 207 Seiten.

B158: Autorenkollektiv - Was ist eigentlich Anarchie?
Einführungslektüre zum Thema Anarchismus, geeignet, um die Ideen, Taten und Theorien der verschiedenen anarchistischen Bewegungen kennenzulernen; mit einer ausführlichen Bibliographie anarchistischer Texte.

B166: Stowasser H.: Anarchie !
Bunt, bizarr und widersprüchlich, verführerisch für die einen, Inbegriff des Bösen für die anderen, zieht sich die Idee der Anarchie durch die Geschichte der Menschheit. Ist sie ein weltfremder Traum oder ein noch zu realisierender Entwurf? Das Buch berichtet von Versuchen, diese Vision zu verwirklichen. Eine informative und kurzweilig geschriebene Einführung in Ideenwelt und Geschichte des Anarchismus, die neue Impulse gibt.

B179: Gerhard Senft (Hg.) - LAND UND FREIHEIT
Zum Diskurs über das Eigentum an Grund und Boden in der Moderne.200 Seiten, April 2014.

B188: Hans Jürgen Degen - ... dem rostigen Tod einer Maschine.
Vom Unfug des Staates

B222: P. Kellermann (Hg.) - Begegnungen feindlicher Brüder
Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung