Erich Mühsam

B1003: Erich Mühsam - Tagebücher Band 3
Leinen mit Lesebändchen, 432 Seiten, 1912-1914

B1004: Erich Mühsam - Tagebücher Band 2
Leinenband mit Lesebändchen, 384 Seiten, 1911-1912

B1048: Erich Mühsam - Tagebücher Band 5
1915–1916. Leinen mit Lesebändchen, 352 Seiten

B1061: Verschiedene AutorInnen - Erich Mühsam in Meiningen
Ein historischer Überblick zum Anarchosyndikalismus in Thüringen.

B1183: Erich Mühsam - Tagebücher. Band 14. 1923-1924
Leinen mit Leseband, ca. 380 Seiten

B256: Erich Mühsam - Tagebücher Band 7
Band 7
1919 - 1921
406 Seiten, Leinen mit Lesebändchen

B275: Erich Mühsam - Tagebücher Band 6
Gebunden, Leinen mit Lesebändchen, 462 Seiten, 1919

B300: Erich Mühsam - Tagebücher Band 12.
Febr. 2018. Leinen mit Leseband, 510 Seiten. 1922–1923.

B489: Erich Mühsam - Tagebücher Band 1
352 Seiten, erschienen 2011,edel aufgemacht, Leinenband mit Lesebändchen, 1910-1911

B575: Erich Mühsam - Tagebücher Band 10
Tagebücher Band 10.
1922. Leinen mit Leseband, 408 Seiten.

B774: E.Mühsam - Die Einigung des revolutionären Proletariats im Bolschewismus
240 Seiten

B884: Erich Mühsam - Tagebücher Band 8
Erich Mühsams Tagebuchhefte 26 und 27 umfassen den Zeitraum Januar bis Mai 1921, sie entstehen in der Festungshaft im bayerischen Niederschönenfeld.
Leinen mit Leseband, 272 Seiten

V 26: Erich Mühsam - Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat
1932 erschien die Erstausgabe der 'Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?'