Spanien

B025: A.Souchy - Nacht über Spanien
Überarbeitete Neuauflage.Im Juli 1936 reiste Augustin Souchy nach Barcelona, um als Redner auf einer Kundgebung gegen den Krieg aufzutreten. Doch der Putsch des Militärs änderte seine Pläne. In den folgenden zweieinhalb Jahren kämpfte er auf Seiten der Anarchisten für die Spanische Republik.

B036: Garcia, M.: Spanien. Kampf und Gefangenschaft 1939 - 1969

B1025: D. Nelles, U. Linse, Piotrowski, C. Garcia - Deutsche AntifaschistInnen in Barcelona (1933-1939)
Die Gruppe 'Deutsche Anarchosyndikalisten' (DAS).425 Seiten.

B1042: M. Baxmeyer - Das ewige Spanien der Anarchie
Die anarchistische Literatur des Bürgerkriegs (1936-1939) und ihr Spanienbild.599 Seiten, erschienen September 2012

B150: Thalmann, C.+ P.: Revolution für die Freiheit

B185: Lehning, A. - Spanisches Tagebuch

B205: Loibl, S.: Kollektiv oder Kooperativ

B220: Autorengruppe Pueblo en Armas - PUEBLO EN ARMAS

B240: Bernecker - Anarchismus und Bürgerkrieg
Zur Geschichte der Sozialen Revolution in Spanien 1936-1939. 392 Seiten, Herbst 2011

B425: A.Paz - Am Fuß der Mauer

B606: A. Paz - Anarchist mit Don Quichottes Idealen
Innenansichten aus der Spanischen Revolution
Eine Biographie (1936-1939)

B613: Frey, W.: Land & Freedom

B623: Abel Paz - Durruti

B711: H.M. Enzensberger - Der kurze Sommer der Anarchie

B734: Werner Abel: „Mit Salud und Händedruck!“ Militärzensur der Internationalen Brigaden in Spanien
Dokumente und Briefe
Teil 1: Dokument
305 Seiten

B749: W. Abel, E. Hilbert & H. Wittstock „Sie werden nicht durchkommen“ Band 2
Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution.
Band 2: Bilder und Materialien. 330 S.

B761: W. Abel & E. Hilbert - „Sie werden nicht durchkommen“
Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution
unter Mitarbeit von Harald Wittstock, Friedrich Villis und Dieter Nelles.
Juli 2015, 570 Seiten.