Bücher & Broschüren

V 22: Heinrich Drewes - Idee und Organisation im Lichte konstruktiver Planung des Sozialismus
Mai 2019, 40 Seiten.

V 24: Sjöö, I. - Syndikalismus in Schweden
Der Titel hört sich langweilig an. Die Broschüre ist es aber nicht. Die (relativ) starke syndikalistische Gewerkschaft SAC und ihre Geschichte wird spannend und locker beschrieben.

V 25: Rocker, R. - Die Prinzipienerklärung des Syndikalismus
Rudolf Rocker prägte den deutschen sowie auch den internationalen Anarcho-Syndikalismus wie kein anderer. Die in dieser Broschüre vorliegende 'Prinzipienerklärung' wurde für den Gründungskongreß der FAUD (1919) von Rocker formuliert.

V 26: Erich Mühsam - Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat
1932 erschien die Erstausgabe der 'Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?'

V 27: Nelke - Der Terror des Kapitals
Eine rätekommunistische Streitschrift. Preisreduziert.

V 28: S. Behn/M. Mommertz - Mujeres Libres
Über die spanische libertäre Frauenorganisation

V 29: Paul Pop: Rot - schwarze Flitterwochen
Mit Marx und Kropotkin in das 21. Jahrhundert

V 30: A. Müller - Aufbruch in neue Zeiten
Über die interessante Geschichte der FAUD in Dortmund-Mengede

V 31: Bernecker, W.L. - 'Reiner' oder 'syndikalistischer' Anarchismus
Bernecker gibt in seiner Untersuchung einen Abriss der geschichtlichen Entwicklung der libertären Organisationen Spaniens.

V 32: Schafranek H./Wögerbauer W. - Amigos de Durruti
'Nosotros, Agentes Provocadores'Anmerkungen zur Geschichte der 'Amigos de Durruti'

V 33: Hanloser G. - Kritik des Kapitals
Ein guter und leicht verständlicher Einstiegstext in die jüngere Geschichte der Linken in Deutschland.

V 34: FAU Moers (Hg.) - Die spanische Revolution
Eine kurz und knapp gehaltene Einführung, mit Photoanhang.

V 35: FAU Duisburg (Hg.): März 1920 - Die vergessene Revolution im Ruhrgebiet
Über die Geschichte der sogenannten März-Revolution von 1920.

V 36: F. Fernández - Anarchismus auf Kuba
Die Geschichte der anarchistischen Bewegung auf Kuba bis zur heutigen Zeit.

V 38: B.R. Martinez: Renaissance des Anarcho-Syndikalismus
Ein aktueller Text zum Anarcho-Syndikalismus, der in der CNT schon für hitzige Diskussionen sorgte.

V 39: T. Webin: Das Volk hört die Signale
Von einem drohenden Volkstum, runderneuertem Nationalismus und den jüngsten Mutationen der sogenannten Deutschen – und wie der Widerstand gegen all dies aufgebaut werden könnte...

V 40: FAU Dresden (Hg.) - Organisierte Nachbarschaften und Förderationen Hand in Hand
Analysen und praktische Konzepte für handlungsmächtige, libertäre Stadtteilarbeit!
34 Seiten, April 2018.

V 41: M.Halfbrodt (Hg.) - Die Geburt der Sabotage
Wie die Sabotage unter die ArbeiterInnen kam

V 42: O.Steinke - 'Wo dein Platz, Genosse, ist...'
Widerstand der KPD und anderer Gruppen aus der Arbeiterbewegung gegen die faschistische Diktatur in Deutschland 1933-1945 aus libertärer Sicht