Bücher & Broschüren

V 44: M.Halfbrodt / H.Wolf (Hg.) - C. Castoriadis - Mai 68
Der 'Mai 68' schlug eine Bresche ins Gebäude der herrschenden kapitalistischen Unordnung und öffnete den Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
82 Seiten. ISBN 978-3-9810846-6-5

V 45: Syndikat-A (Hg) - Anarcho-Syndikalismus heute I
Die erste Broschüre einer kleinen Reihe zum Anarcho-Syndikalismus

V 48: Prole Info - Arbeit, Gemeinschaft, Politik, Krieg
Cooler Comic von prole.info in deutscher Sprache

V 49: H.Grau-Maiwald - Betriebsausfall
Herbststurm 1989/90 in der DDR und die Kampftraditionen in 20 Jahren Nachwende

V 51: G. Kuhn (Hg.) - Mit geballter Faust in der Tasche
Klassenkonflikte in der Linken - Debatten aus Schweden

V 52: M. Halfbrodt - Generalstreik, Acht-Stunden-Tag und Erster Mai
Neuauflage, da wichtiges Grundwissen!

V 53: H. Grau-Maiwald - Aus dem Takt
Organisations- und Arbeitskampfformen traditioneller Gewerkschaften haben sich längst überlebt. Deshalb ist es Zeit, andere Wege zu gehen.

V 54: Ricardo Flores Magon - Anarchokommunismus und die mexikanische Revolution
Übersetzungen aus der Zeitung 'Regeneracion', eine Einführung. 34 Seiten

V 55: U.Linse - Die 'Schwarze Scharen'; - Eine antifaschistische Kampforganisation deutscher Anarchisten
32 Seiten | 2010
Ein Text aus dem Band 9 des 'Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit'

V 56: Syndikat-A (Hg) - Betriebsratsarbeit in der Diskussion
Die dritte Broschüre der 'Anarcho-Syndikalismus Heute' Reihe

V 57: Emma Goldman - Aufsätze 1
Die erste Broschüre einer zukünftigen Emma Goldman-Reihe, mit einem Vorwort von Hans Ulrich Grunder. (52 Seiten)

V 58: R.Rocker - Der Kapp-Putsch
Der vorliegende Text aus der Feder des bekannten deutschen Anarcho-Syndikalisten Rudolf Rocker, wurde im Archiv der schwedischen syndikalistischen Gewerkschaft SAC (wieder)entdeckt.

V 59: F.Linow - 'Wer die Macht hat, hat das Recht'
Gewerkschaftsbewegung und Arbeitsrecht, ein historischer Text mit aktuellen Bezug. DINA 3 Format, 54 Seiten

V 60: R. Danyluk - Klassen. Kämpfe. Bewußtsein.
Anmerkungen zur materialistischen Grundlage der menschlichen Emanzipation

V 62: H.Grau-Maiwald - Aus dem Schatten treten!
Anregungen für die anarchosyndikalistische Gewerkschaftsarbeit

V 63: H.Döhring - Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung
Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung von 1918 bis 1933, 2. überarbeitete Auflage September 2012, 90 Seiten, DINA 4, Broschur, Klebebindung

V 64: Emma Goldman - Aufsätze 2
Inhalt: Der Anarchismus und seine wirkliche Bedeutung ° Sozialismus: Gefangen in der Falle der Politik ° Syndikalismus - Theorie und Praxis ° Die Russische Revolution und das autoritäre Prinzip.